![]() |
W123 Stammtisch Elbe-WeserAn jedem dritten Freitag im Monat. |
![]() |
Allgemeine Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Dick Smemann Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantowrtlichen richten.
Allgemeine Informationen
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. |
Umgang mit Kontaktdaten
Sie haben die Möglichkeit sich auf dieser Webseite für die Veranstalltung „Längste Parade von Mercedes-Benz W123” anzumelden.
|
SSL-Verschlüsselung
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutze ich, der Websitebetreiber, eine SSL-Verschlüsselung.
Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix „https://” im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers.
Unverschlüsselte Seite sind durch „http://” gekennzeichnet. |
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Server-Logfiles Der Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles” ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Ich, der Websitebetreiber, behalte mir allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. |
Datenschutzerklärung für Cookies
Die Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er
die Webseite nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, sowie Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren. |
Rechte des Nutzers Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Widerspruchsrecht |